Zitat des Tages & Spruch der Woche
In der Datenbank befinden sich zur Zeit schon über 5.900 Sprüche, Weisheiten oder Zitate. Jeden Tag (bzw. jede Woche) wählt das Script aus dem Bestand automatisch ein neues Zitat des Tages bzw. Spruch der Woche aus und zeigt diesen an, wo man gern möchte.
Möglich ist die Anzeige auf Ihrer Webseite per JavaScript, PHP Sourcecode oder auch als transparentes .gif Bild! Infos und Quelltexte zum Einbau finden Sie hier >>> Zitate einbauen - Quellcodes
Erhalten Sie Zitate & Sprüche die sich täglich bzw. jede Woche ändern!
Wenn Sie ein Zitat bzw. einen Spruch von Zitate-Gratis.de auf Ihrer Webseite, oder anderweitig nutzen, können Sie davon ausgehen, dass wir vom Autor eine Freigabe haben oder der Urherber vor mehr als 71 Jahren verstorben ist und keine Freigabe nötig ist.
Es kann sich auch um einen allgemeinen Spruch bzw. Volksweisheit handeln, für welche allgemeine Zitierfreiheit besteht.
Zwischen deinem Auge und deinem Ohr ist eine Handbreite, welche deinen Mund lügen macht. Arabisches Sprichwort
bei
Zitate des Tages
|
Es ist leicht, einen Autor zu kritisieren, schwer, ihn richtig zu verstehen. Luc de Clapiers Vauvenargues
auf
Zitate Gratis
|
|
Lassen Sie sich täglich oder wöchentlich Zitate, Sprüche und Aphorismen auf Ihrer Webseite einblenden! Vollautomatisch als Bild, .php Code oder Java Script.
|
Suchwort/ Suchbegriff: natur -
Es wurde/n durchsucht: alles
- Es werden max. 9 Zitate angezeigt.
|
Hier sehen Sie Zitate, Weisheiten bzw. Sprüche bekannter Personen welche enthalten: natur (alles wurde/n durchsucht) |
Es wurden 85 zutreffende Ergebnisse in der zitate-gratis.de Datenbank gefunden.
Der Wolf ändert sein Fell, nicht seine Natur. Da er das Kamel nicht bewältigen kann, beißt er in den Sattel.
Arabisches Sprichwort 
|
Wie die Stürme des Meers seltner sind als seine regelmäßigen Winde: So ist's auch im Metischengeschlecht eine gütige Naturordnung, dass weit weniger Zerstörer als Erhalter in ihm geboren werden.
Johann Gottfried von Herder 
|
Was Natur und Liebe tut, wird Selbstsucht, Ehrgeiz, angeborner oder gewohnter Befehlshaber Geist nie vermögen. Diese trennen die Gemüter, statt sie zu verbinden.
Johann Gottfried von Herder 
|
Sind in der Natur keine zwei Blätter eines Baums einander gleich, so sind's noch weniger zwei Menschengesichte und zwei menschliche Organisationen.
Johann Gottfried von Herder 
|
Siehe die ganze Natur, betrachte die große Analogie der Schöpfung. Alles fühlt sich und seinesgleichen, Leben wallet zu Leben.
Johann Gottfried von Herder 
|
Nicht der Mensch, keine Klasse von Menschen hat die Gesetze der Natur gestellt, unter ihnen ist er da, und er muss ihnen gemäß leben.
Johann Gottfried von Herder 
|
Nach Gesetzen ihrer innern Natur muss mit der Zeitenfolge auch die Vernunft und Billigkeit unter den Menschen mehr Platz gewinnen und eine dauerndere Humanität befördern.
Johann Gottfried von Herder 
|
Die Zeiten ketten sich kraft ihrer Natur aneinander, mithin auch das Kind der Zeiten, die Menschenreihe, mit allen ihren Wirkungen und Produktionen.
Johann Gottfried von Herder 
|
Dem eignen Schicksal entgehet niemand, oder die Kette der Natur müsste brechen.
Johann Gottfried von Herder 
|
|
|
|

|