Zitat des Tages & Spruch der Woche
In der Datenbank befinden sich zur Zeit schon über 5.900 Sprüche, Weisheiten oder Zitate. Jeden Tag (bzw. jede Woche) wählt das Script aus dem Bestand automatisch ein neues Zitat des Tages bzw. Spruch der Woche aus und zeigt diesen an, wo man gern möchte.
Möglich ist die Anzeige auf Ihrer Webseite per JavaScript, PHP Sourcecode oder auch als transparentes .gif Bild! Infos und Quelltexte zum Einbau finden Sie hier >>> Zitate einbauen - Quellcodes
Erhalten Sie Zitate & Sprüche die sich täglich bzw. jede Woche ändern!
Wenn Sie ein Zitat bzw. einen Spruch von Zitate-Gratis.de auf Ihrer Webseite, oder anderweitig nutzen, können Sie davon ausgehen, dass wir vom Autor eine Freigabe haben oder der Urherber vor mehr als 71 Jahren verstorben ist und keine Freigabe nötig ist.
Es kann sich auch um einen allgemeinen Spruch bzw. Volksweisheit handeln, für welche allgemeine Zitierfreiheit besteht.
Eine verwundbare Ferse macht noch keinen Achilles. Henrik Ibsen
bei
Zitate des Tages
|
Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut. Arthur Schnitzler
auf
Zitate Gratis
|
|
Lassen Sie sich täglich oder wöchentlich Zitate, Sprüche und Aphorismen auf Ihrer Webseite einblenden! Vollautomatisch als Bild, .php Code oder Java Script.
|
Suchwort/ Suchbegriff: menschen -
Es wurde/n durchsucht: alles
- Es werden max. 9 Zitate angezeigt.
|
Hier sehen Sie Zitate, Weisheiten bzw. Sprüche bekannter Personen welche enthalten: menschen (alles wurde/n durchsucht) |
Es wurden 434 zutreffende Ergebnisse in der zitate-gratis.de Datenbank gefunden.
Selbst wenn der Wolf die Nacht hungrig zubringt, trifft ihn der Argwohn der Menschen.
Arabisches Sprichwort 
|
Wenn wir einem unverschämten Menschen gegenüber schweigen, denkt er, sie schweigen, weil sie Angst vor mir haben.
Arabisches Sprichwort 
|
Da so wenig Menschen da waren, schlossen wir Brüderschaft mit den Affen.
Arabisches Sprichwort 
|
Nicht die Größe des Menschen baut die Mauer, und nicht die Schönheit erleuchtet das Gemach.
Arabisches Sprichwort 
|
Man empfängt Menschen nach dem Kleide und entlässt sie nach dem Verstand.
Karl Simrock 
|
Das Fortrücken in der Kalenderjahrzahl macht wohl den Menschen, aber nicht die Menschheit reifer.
Johann Peter Hebel 
|
Wozu also die unselige Mühe, die Gott dem Menschengeschlecht in seinem kurzen Leben zum Tagwerk gab? Wozu die Last, unter der sich jeder zum Grabe hinabarbeitet?
Johann Gottfried von Herder 
|
Wie oft hängt der Menschen Wahn an einem Wortschwall! Und wie vieles hängt nicht bei Glück und Unglück am Wahn der Menschen!
Johann Gottfried von Herder 
|
Wie kann man sich in dem Charakter eines Menschen beim ersten Besuch irren, in Sonderheit wenn er sich hinter der Maske des Umgangs versteckt.
Johann Gottfried von Herder 
|
|
|
|

|