Zitat des Tages & Spruch der Woche
In der Datenbank befinden sich zur Zeit schon über 5.900 Sprüche, Weisheiten oder Zitate. Jeden Tag (bzw. jede Woche) wählt das Script aus dem Bestand automatisch ein neues Zitat des Tages bzw. Spruch der Woche aus und zeigt diesen an, wo man gern möchte.
Möglich ist die Anzeige auf Ihrer Webseite per JavaScript, PHP Sourcecode oder auch als transparentes .gif Bild! Infos und Quelltexte zum Einbau finden Sie hier >>> Zitate einbauen - Quellcodes
Erhalten Sie Zitate & Sprüche die sich täglich bzw. jede Woche ändern!
Wenn Sie ein Zitat bzw. einen Spruch von Zitate-Gratis.de auf Ihrer Webseite, oder anderweitig nutzen, können Sie davon ausgehen, dass wir vom Autor eine Freigabe haben oder der Urherber vor mehr als 71 Jahren verstorben ist und keine Freigabe nötig ist.
Es kann sich auch um einen allgemeinen Spruch bzw. Volksweisheit handeln, für welche allgemeine Zitierfreiheit besteht.
Eine verwundbare Ferse macht noch keinen Achilles. Henrik Ibsen
bei
Zitate des Tages
|
Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut. Arthur Schnitzler
auf
Zitate Gratis
|
|
Lassen Sie sich täglich oder wöchentlich Zitate, Sprüche und Aphorismen auf Ihrer Webseite einblenden! Vollautomatisch als Bild, .php Code oder Java Script.
|
Suchwort/ Suchbegriff: männer -
Es wurde/n durchsucht: alles
- Es werden max. 9 Zitate angezeigt.
|
Hier sehen Sie Zitate, Weisheiten bzw. Sprüche bekannter Personen welche enthalten: männer (alles wurde/n durchsucht) |
Es wurden 39 zutreffende Ergebnisse in der zitate-gratis.de Datenbank gefunden.
Die Frauen haben eine gewandte Zunge, sie reden viel eher, viel leichter und viel angenehmer als die Männer.
Jean-Jacques Rousseau 
|
Seinem Geliebten nachzulaufen, ist ein Verstoß, den wenige Männer zu verzeihen wissen.
Honore de Balzac 
|
Die Rachsucht der Männer ist wie die der Kamele.
Arabisches Sprichwort 
|
Hinter einem fähigen Mann stehen immer andere fähige Männer.
aus China 
|
Bei historischen Ereignissen sind die "großen Männer" nur die Signatur, die dem Ereignis den Namen geben.
Leo Tolstoi 
|
Mit sechzehn Jahren muß ein junges Mädchen daran denken, sich einen Gatten zu suchen und von ihrer Mutter richtige Vorstellungen von Liebe, Ehe und der geringen Redlichkeit der Männer empfangen.
Stendhal 
|
Die Weiber können nicht verstehen, dass es Männer gibt, denen sie gleichgültig sind.
Luc de Clapiers Vauvenargues 
|
Nicht immer sind es Mut und Keuschheit, die die Männer mutig machen und die Weiber keusch.
La Rochefoucauld 
|
Der Friede macht die Völker glücklich und die Männer schwach.
Luc de Clapiers Vauvenargues 
|
|
|
|

|