Zitat des Tages & Spruch der Woche
In der Datenbank befinden sich zur Zeit schon über 5.900 Sprüche, Weisheiten oder Zitate. Jeden Tag (bzw. jede Woche) wählt das Script aus dem Bestand automatisch ein neues Zitat des Tages bzw. Spruch der Woche aus und zeigt diesen an, wo man gern möchte.
Möglich ist die Anzeige auf Ihrer Webseite per JavaScript, PHP Sourcecode oder auch als transparentes .gif Bild! Infos und Quelltexte zum Einbau finden Sie hier >>> Zitate einbauen - Quellcodes
Erhalten Sie Zitate & Sprüche die sich täglich bzw. jede Woche ändern!
Wenn Sie ein Zitat bzw. einen Spruch von Zitate-Gratis.de auf Ihrer Webseite, oder anderweitig nutzen, können Sie davon ausgehen, dass wir vom Autor eine Freigabe haben oder der Urherber vor mehr als 71 Jahren verstorben ist und keine Freigabe nötig ist.
Es kann sich auch um einen allgemeinen Spruch bzw. Volksweisheit handeln, für welche allgemeine Zitierfreiheit besteht.
Freude an der Arbeit läßt das Werk trefflich geraten. Aristoteles
bei
Zitate des Tages
|
Das habe ich ihm dann auch
verbal gesagt. Mario Basler
auf
Zitate Gratis
|
|
Lassen Sie sich täglich oder wöchentlich Zitate, Sprüche und Aphorismen auf Ihrer Webseite einblenden! Vollautomatisch als Bild, .php Code oder Java Script.
|
Suchwort/ Suchbegriff: vergangen -
Es wurde/n durchsucht: alles
- Es werden max. 9 Zitate angezeigt.
|
Hier sehen Sie Zitate, Weisheiten bzw. Sprüche bekannter Personen welche enthalten: vergangen (alles wurde/n durchsucht) |
Es wurden 21 zutreffende Ergebnisse in der zitate-gratis.de Datenbank gefunden.
Über Vergangenes mache dir keine Sorge, dem Kommenden wende dich zu.
aus China
|
Noch spür ich ihren Atem auf den Wangen: Wie kann das sein, dass diese nahen Tage fort sind, für immer fort, und ganz vergangen?
Hugo von Hofmannsthal
|
Auch ist mir kein Weihnachten, wo es auch war, vergangen, ohne daß es hinter meinen geschlossenen Augen für eine Sekunde unbeschreiblich hell wurde.
Rainer Maria Rilke
|
Vergangen ist das Fest samt seinen Freuden, gekommen ist der Lehrer mit seinen Schlägen.
Arabisches Sprichwort
|
Das Buch enthält die Vergangenheit des Menschen, seine Gegenwart und seine Zukunft.
Gerhart Hauptmann
|
Den Augenblick immer als den höchsten Brennpunkt der Existenz, auf den die ganze Vergangenheit nur vorbereitete, ansehen und genießen, das würde Leben heißen!
Friedrich Hebbel
|
Doch schmerzlich denkt manch alter Knaster, der von vergangenen Zeiten träumt, an die Gelegenheit zum Laster, die er versäumt.
Wilhelm Busch
|
Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft
Wilhelm von Humboldt
|
Zukunft: etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.
William Somerset Maugham
|
|
|
|
|